Affenpocken Aufklärung
Da es zuletzt viel zweifelhafte Berichterstattung zum Thema #Affenpocken gab ([1]):
Die Deutsche #AidsHilfe ([2]) hat eine, wie ich finde, recht gute Übersicht erstellt:
https://www.aidshilfe.de/affenpocken
[2] Affenpocken und HIV haben nichts miteinander zu tun!
Mein POS-Kundendisplay läuft nun auch unter Linux.
Es reicht schon, das Gerät mit #PyUSB über #libusb aufzumachen, die erste (und einzige) Konfiguration zu aktivieren und die seriellen Daten auf den per Wireshark ermittelten #USB-Endpoint zu schreiben.
Ich muss jetzt noch mal abwarten ob irgendwann der Puffer platzt weil ich keine Daten abhole, aber bisher funktioniert es und so viel hat ein #Display eh nicht zu erzählen.
"Außenstehenden würde der Eindruck vermittelt, dass sie sich selbst und ihre Geschlechtspartner zu reinen Sexobjekten reduziere, was sich auch negativ auf den guten Ruf der Bundeswehr auswirke."
Ich glaube ja, der gute Ruf der Bundeswehr hat gerade mit ganz anderen Herausforderung zu kämpfen.
Quelle:
"Bundeswehr: Bundesverwaltungsgericht billigt Verweis wegen Dating-Profil"
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/bundeswehr-bundesverwaltungsgericht-billigt-verweis-wegen-dating-profil-a-13b39c51-1a5f-40d6-a7ce-7756caf4f50d
#Mastodon 3.5.3 has just been released with multiple security fixes, as well as a couple cool improvements!
https://github.com/mastodon/mastodon/releases/tag/v3.5.3
A 3.4.8 backport is available for those who haven't made the jump to 3.5 yet.
So, unter Windows wird mein POS-Kundendisplay mit dem Herstellertreiber erkannt und ist mit den ESC-Sequenzen auch sehr fluffig zu programmieren.
Linux weiß mit dem USB-Device leider out-of-the-box noch nicht so recht was anzufangen.
Da muss ich wohl mal das Protokoll wiresharken... da das ein USB-Seriell-Wandler ist, sollte das hoffentlich nicht zu kompliziert sein...
"Anybody here use CFML?"
submitted by read-a-lot
https://reddit.com/r/ProgrammerHumor/comments/uxlxxi/anybody_here_use_cfml/
Hmpf. Eigentlich wollte ich ja nur eine minimalistische #Smarthome-Visualisierung mit ein paar einfachen Kreisen, Linien und Textausgaben auf einem #RasPi-#Touchscreen machen.
Aber mit #PySDL2 ist das ein Krampf und das #Python-Skript segfaultet(!) immer noch. Die Eventloop empfängt auch nichts, obwohl der Touchscreen funktioniert.
Ohne vollwertigen X-Server im Hintergrund funktioniert offenbar nur die Hälfte.
Developing Mastodon, I strive to use terminology that is familiar to as many people as possible so as to not put up unnecessary barriers in understanding. For this reason I am happy that we went away from calling posts "toots". It has always been a point of friction for people. Not that I dislike branding, quite the opposite, but in my experience receiving feedback over half a decade, it had a negative effect on the platform for little benefit.
Ok, das wäre mit dem #9EuroTicket ja sonst auch viel zu einfach geworden...
"DEUTSCHE BAHN: 9-Euro-Ticket gilt nicht in allen Nahverkehrszügen"
https://www.golem.de/news/deutsche-bahn-9-euro-ticket-gilt-nicht-in-allen-nahverkehrszuegen-2205-165660.html
Wenn man seine Edel-#HiFi-Marke "Esoteric" nennt und dann #Plattenspieler für 75 kEUR und Mono-#Endstufen für 34 kEUR (für Stereo braucht man also zwei Stück) verkauft, kann man das eigentlich nur 'gut getrollt' nennen. Ich habe selten so eine ehrliche Markenbezeichnung gelesen... das ist pure #Esoterik.
https://hifi.de/news/high-end-2022-highlights-von-teac-und-esoteric-97545
Netzpolitik.org hat einen Artikel zum Einstieg in #Mastodon und das #Fediverse geschrieben:
"Alternative Plattformen: So klappt der Umzug auf Mastodon"
https://netzpolitik.org/2022/alternative-plattformen-so-klappt-der-umzug-auf-mastodon/
Vielleicht sollte man den #Morse-#Code lieber umbenennen wenn der moderne #Morsecode von Friedrich Clemens Gerke und der historische Ur-Code von Alfred Vail entwickelt wurde. während #SamuelMorse selbst eher antisemitischer Verschwörungsideologe (und erfolgloser, dennoch sein Talent überschätzender Maler) war.
Offenbar kein so angenehmer Zeitgenosse, der schon zu Lebzeiten als Verrückter Fanatiker galt.
"Die Zertifikate dienen als Schlüssel, um das Freischalten der jeweiligen Hardware-Eigenschaften überhaupt zu ermöglichen. Erst wenn das passende Zertifikat installiert ist, lässt sich die jeweilige Capability aktivieren und nutzen."
https://www.heise.de/news/Linux-5-18-kommt-als-kleine-Revolution-7121451.html
Sollte sich #Intel nicht lieber darauf konzentrieren, den Anschluss an die #ARM-Welt (insbesondere #Apple) nicht zu verlieren anstatt so einen Sch*ß zu machen?
Niemand will Gängel-Features wie #SDSi mit #CPU-Features zum Nachkaufen/Mieten!
Die Moralapostel sind die größten Heuchler.
"Posterboy mit Problem: Madison Cawthorn"
https://www.maenner.media/gesellschaft/ausland/madison-cawthorn-leaks/
ITler, Nerd und im Chaos-Umfeld unterwegs. 🏳️🌈
Dies ist mein Hauptaccount für allgemeine Themen. Für Amateurfunk siehe @dk7lst und für private Themen @LonelyLars